Beim Thermikflug geht es darum, dass wir uns möglichst lange in der Luft halten. Hierbei orientieren wir uns oft an der Natur: Sehen wir zum Beispiel einen Adler mit kreisförmigen Bewegungen nach oben steigen, wissen wir, dass dort warme Luft sein muss. In diese „Thermik“ kreisen wir mit ein und gewinnen an Höhe. Wir sehen die Welt von noch weiter oben und spüren die Kraft der Physik am eigenen Körper.